
Monitoring
Zuverlässige Systemüberwachung durch fest zugeordnete SNMP-Indizes und erweiterte Schnittstellen
Mit anynode 4.14 wird das Monitoring robuster, konsistenter und einfacher zu verwalten. Das zentrale Merkmal ist die Möglichkeit, SNMP-Indizes dauerhaft einem Objekt zuzuordnen. Dadurch behalten Objekte wie Nodes, Routen oder Schnittstellen ihre Indexnummer auch bei Konfigurationsänderungen. Monitoring-Systeme wie Zabbix, PRTG oder Nagios können so stabil auf dieselben Werte zugreifen.
Diese Neuerung reduziert den administrativen Aufwand erheblich. Dashboards, Trigger und Abfragen müssen nach Updates oder Strukturänderungen nicht mehr angepasst werden. Die Datenbasis bleibt reproduzierbar, was die Langzeitüberwachung und Trendanalyse erleichtert.
Neben der SNMP-Verbesserung bietet anynode 4.14 zusätzliche Statusinformationen über den Hot Standby-Zustand sowie neue MIB-Einträge und Traps für System- und Linkstatusänderungen. Administratoren können den Zugriff über SNMP und WMI gezielt konfigurieren – standardmäßig ist dieser aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Funktionen auf einen Blick
- Dauerhafte Zuordnung von SNMP-Indizes zu Objekten
- Zuverlässige und konsistente Monitoring-Daten, auch nach Systemänderungen
- Reproduzierbare Messwerte und stabile Graphen in externen Werkzeugen
- Erweiterte anynode-MIB mit Hot Standby-Status und Traps
- Performance-Optimierung des Windows SNMP Extension Agents
- Konfigurierbare Zugriffssteuerung für SNMP und WMI (standardmäßig deaktiviert)
- Unterstützung für WebRTC-Nodes in SNMP und WMI
- Erweiterte REST-API mit zusätzlichen Monitoring- und Steuerungsfunktionen
- Verbesserte Analysefunktionen im Trace Analyzer
- Parallelansicht der CPU-Kerne im Monitor Mode

In einer Hot Standby-Umgebung mit zwei anynode-Systemen wird der Hot Standby-Status mit einem externen Werkzeug über SNMP überwacht.

anynode Frontend mit der SNMP-Indexierung für einen Microsoft Teams Direct Routing Node. Im externen Monitoring Programm (Zabbix) wird das als Node 1 ausgelesen.

anynode Frontend mit der SNMP-Indexierung eines Nodes.

Darstellung der anynode SNMP-Node-Daten in Zabbix. Durch fest zugeordnete SNMP-Indizes bleiben die Werte für Nodes, Anrufstatistiken und Zustände konsistent, auch nach Systemänderungen.

SNMP-Abfrage über Windows PowerShell ISE für den Hot Standby Link Status. Der Wert 4 bedeutet „Link aktiv“.

