
Remote Live Trace
Echtzeit-Analyse von SIP- und Medienströmen jetzt auch auf Remote-Systemen mit Linux
Mit anynode 4.14 wird das bewährte Live Trace erstmals plattformübergreifend nutzbar. Während der Trace Analyzer weiterhin nur unter Windows läuft, kann die Live-Analyse jetzt auch auf entfernten Systemen wie Linux-Servern gestartet werden.
Der Browser, mit dem auf das anynode-Frontend zugegriffen wird, muss auf einem Windows-System laufen. Das Frontend und anynode können unter Linux laufen. Hier kann dann die Funktion Live Trace direkt im Frontend verwendet werden. Alternativ kann die Verbindung direkt im Trace Analyzer per Connect aufgebaut werden. In diesem Fall werden Host/IP des Frontends sowie Benutzername und Passwort angegeben. Der verwendete Benutzer muss über die entsprechenden Rechte verfügen.
Alle Signalisierungs- und Mediendaten werden unmittelbar angezeigt. Das ermöglicht eine unmittelbare Fehleranalyse und vereinfacht Testanrufe oder Funktionsprüfungen, auch wenn sich der Administrator nicht am selben Host befindet. Die gesamte Kommunikation zwischen dem entfernten anynode-System und dem Trace Analyzer erfolgt verschlüsselt und authentifiziert.
Alle Signalisierungs- und Mediendaten werden unmittelbar angezeigt. Das ermöglicht eine unmittelbare Fehleranalyse und vereinfacht Testanrufe oder Funktionsprüfungen, auch wenn sich der Administrator nicht am selben Host befindet. Die gesamte Kommunikation zwischen dem entfernten anynode-System und dem Trace Analyzer erfolgt verschlüsselt und authentifiziert.
Funktionen auf einen Blick
- Plattformübergreifende Nutzung (z. B. Linux → Windows)
- Remote-fähiges Live Trace über WebSocket-Verbindung (wss://)
- Echtzeitübertragung von SIP- und Mediendaten aus entfernten Systemen
- Nutzung des bewährten Trace Analyzer unter Windows
- Verschlüsselte Kommunikation mit Authentifizierung und Token-Schutz

Zugriff mit dem anynode Trace Analyzer unter Windows auf das anynode Frontend unter Linux. Der Browser, mit dem auf das Frontend zugegriffen wird, muss auf einem Windows System laufen.

anynode Frontend, mit der Funktion für das Remote Live Trace.

Remote Live Trace von einem Linux-Ubuntu 24.04-System.

Start von einem Live Trace direkt aus dem Browser von einem anynode, welches unter Linux / Ubuntu läuft. Der Browser, von dem aus auf das anynode-Frontend zugegriffen wird und der Trace Analyzer müssen unter Windows laufen.

